SAI Streich Historie – Unsere Expertise für bedarfsgerechte und kostenoptimierte Gewerbeimmobilien
2019
SAI Streich GmbH zählt zu den Top 200 Gewerbemaklern 2019! Mittlerweile gehört SAI Streich GmbH das 6. Jahr in Folge zu den Top 200 Gewerbemaklern in Deutschland. Die Urkunde wird vom Magazin FOCUS verliehen und basiert auf Bewertungen und Empfehlungen durch Immobilienscout24, Regionalverbänden wie dem IVD und diversen Weiterempfehlungen durch Mitgliedsmakler. Die Auszeichnung wird jährlich, unabhängig vom Vorjahr neu vergeben.
2016
Laut Nachrichtenmagazin Focus gehört SAI Streich zum 3. Mal in Folge zu den besten Immobilienmaklern in Deutschland.
2015
Michael Streich macht eine Ausbildung zum Dekra zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung (D2).
2011
SAI Streich trennt sich vom Franchisesystem RE/MAX und vermarktet fortan wieder unter SAI Streich.
2004
SAI Streich hat neben der Architektur die Geschäftsbereiche Immobilienvermittlung und Gebäudemanagement für Gewerbeimmobilien aufgebaut und wird Franchisenehmer bei RE/MAX Commercial. Michael Streich macht zahlreiche Fortbildungen im Bereich Immobilienmarketing.
2001
Der größte Kunde von SAI Streich muss in die Insolvenz gehen. Für SAI Streich beginnt eine schwierige Zeit. Die Büros in Cottbus und Danzig werden liquidiert. In Bielefeld müssen leider Mitarbeiter entlassen werden.
1997
Aus der Niederlassung Cottbus wird ein eigenständiges Architekturbüro. Nahezu gleichzeitig eröffnet SAI ein Architekturbüro in Danzig.
1994
Das Architekturbüro Hellmut Streich wird in eine GmbH mit dem Namen SAI Streich planen + bauen umgewandelt.
1993
Durch einen tragischen Unfall kommt der Unternehmensgründer Hellmut Streich ums Leben. Die Unternehmensleitung übernehmen Michael Streich, Gerd Oesterwind und Werner Schulz.
1992
Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Cottbus stetzt Streich ein Zeichen für das Engagement in den neuen Bundesländern.
1988
Als eines der ersten Architekturbüros setzt SAI Streich auf CAD. Ein AVA-Programm zur Kostenkontrolle ist zu dieser Zeit schon im Einsatz.
1960
Sechs Jahre nach der Gründung kann Streich bereits auf eine betreute Bausumme von rund 20 Millionen Mark zurückblicken
1957
Das junge Architekturbüro etabliert sich als Vertragsarchitekt für einen namhaften Mineralölkonzern und wird mit dem Bau von Tankstellen in der Region beauftragt.
1954
Der Unternehmensgründer Hellmut Streich eröffnet nach Abschluß seines Studiums ein Architektur-Büro in Bielefeld. Erste kleinere Aufträge erhält Streich von der Stadt Bielefeld.